News | 17.04.2023

Mehr Vielfalt in der MIPM

Die MIPM Mammendorfer Institut für Physik und Medizin GmbH (MIPM) wirkt dem Fachkräftemangel mit Vielfalt entgegen.

Mipm 170423
v.l.n.r: Michael Bauer (Produktentwicklung B. Sc.); Nashwa Shaik; Ayushi S. Kumar; David Huppertz (Produktentwicklung; B. Eng.)

Um den Fachkräftemangel zu bewerkstelligen, ist man sich bei MIPM nicht nur der sozialen Verantwortung bewusst, sondern weiß auch, dass Vielfalt im Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor ist. 

Damit man das Chancen- und Risikoverhältnis in eine absolute Chance umwandeln kann, hat MIPM einen zweiten Standort in Magdeburg eröffnet. Der Standort in Magdeburg bietet Studentinnen und Studenten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OvGU) die Möglichkeit, am Forschungscampus STIMULATE (Kooperationspartner von MIPM) für MIPM mitzuarbeiten.

MIPM hat nicht lange auf die Einstellung von Studierenden der Otto-von-Guericke-Universität warten müssen. Bereits seit Anfang April befinden sich zwei indische Studentinnen in der Einarbeitungsphase in Mammendorf, um das hochkomplexe Feld der Kernspintechnologie kennenzulernen. Eine Übernahme in die MIPM-Family ist geplant. Langfristiges Ziel der MIPM ist es, dem Fachkräftemangel auf diesem Wege entgegenzuwirken.